Pressemeldungen
DAS MACHT MAN HIER SO!: Am Sonntag gibt´s Thüringer Klöße.
25.09.2017
Am Sonntag gibt´s Thüringer Klöße. Das ist Gesetz im Freistaat Thüringen und die Thüringer halten es auch heute noch so. Denn „Ein Sonntag ohne Klöße, verlöre viel von seiner Größe!“ heißt es am heimischen Herd. Und die Geschichte rund um die Kartoffelklöße aus Thüringen: Einmal saß Frau Holle in einer Wirtschaft in Meiningen und trank ein Glas Wein. Weil der so sauer war, wurde sie wütend und ließ den Frost kommen, sodass alle Weinreben erfroren. Doch im Frühjahr taten ihr die ruinierten Winzer leid, und so gab sie ihnen die bis dahin in Thüringen noch ganz und gar unbekannte Kartoffel - und verriet ihnen, wie sie daraus vorzügliche Klöße bereiten könnten. Seitdem essen die Thüringer Kartoffelklöße - so will es die Sage. Als Knölle, Hebens, Höbes, Hütes werden sie zu Braten mit Soße verspeist, fast jedes Dorf hat sein eigenes Rezept. Mehr Informationen zu Thüringer Tischkultur auf www.thueringen-entdecken.de.
Ihr Ansprechpartner

Mandy Neumann
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Tourismus GmbH
Postfach 900407
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 3742 219
Fax: +49 (0) 361 3742 299
Ihr Ansprechpartner

Theresa Dunkel
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Tourismus GmbH
Postfach 900407
99084 Erfurt
Telefon: +49(0) 0361 3742 240
Fax: +49(0) 361 3742 299
Ihr Ansprechpartner

Kerstin Neumann (zur Zeit in Elternzeit)
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Tourismus GmbH
Postfach 900407
99107 Erfurt
Telefon: (03 61) 37 42 218
Fax: (03 61) 37 42 299
Anmeldung Pressedienst
Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler für den Pressedienst "Thüringen Tipps" auf. weiter
Pressemappe anfordern
Hier können Sie eine Pressemappe mit allgemeinen Presseinformationen anfordern. weiter