Erlebe, wo das grüne Herz schlägt
Pressemitteilung 15-2025 der Thüringer Tourismus GmbH, 25.04.2025
Gotha. Vom 2. bis 4. Mai 2025 lädt der Thüringentag in Gotha dazu ein, den Freistaat mit all seinen Facetten zu feiern. Mittendrin: die Thüringen-Meile unter Schirmherrschaft der Thüringer Tourismus GmbH (TTG). Unter dem Motto „Erlebe, wo das grüne Herz schlägt“ wird sie zum Schaufenster für touristische Höhepunkte und regionale Identität.
„Der Thüringentag in Gotha bietet eine herausragende Plattform, um die touristische Einzigartigkeit und Attraktivität Thüringens für ein breites, regionales Publikum erlebbar zu machen“, erklärt Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG). „Als größtes Landesfest des Jahres vereint es Identität, Kultur und gastfreundliches Miteinander auf eindrucksvolle Weise.“ Er fördere zudem die Sichtbarkeit regionaler Angebote und stärkt das Landesimage.
Touristisches Schaufenster mit Herz
Die Thüringen-Meile bringt Thüringer Regionen, Städte und Landkreise zusammen und präsentiert ihre Besonderheiten auf und um den Neumarkt in Gotha. Kulinarik, Handwerk, Kunst und kulturelle Höhepunkte machen den Reichtum der Reiseregionen erlebbar. Die TTG und ihre touristischen Partner nutzen dieses zentrale Element des Thüringentags, um Einheimischen wie Gästen die Qualität und den Reichtum des Urlaubslandes Thüringen nahe zu bringen – authentisch, lebendig und modern.
„Als Thüringer Tourismus GmbH sehen wir den Thüringentag als Einladung, gemeinsam mit unseren Partnern Lust auf Heimat zu machen – für Menschen in Thüringen wie für alle, die unser Land als Reiseziel entdecken möchten“, so Christoph Gösel.
Thüringen-Bühne: Musik, Emotionen und bewegende Bilder
Musikalische Live-Auftritte Thüringer Künstler wie Northern Lite schaffen Atmosphäre auf dem Gothaer Neumarkt, ergänzt durch eine LED-Leinwand mit eindrucksvollen Impressionen, zum Beispiel aus der aktuellen Tourismuskampagne „Freiheit“ (freiheit.thueringen-entdecken.de). Die deutschland-weite Werbekampagne der TTG spricht gezielt Natur- und Kulturliebhaber an und wirbt mit spannenden Geschichten und inspirierenden Thüringer Orten der Freiheit.
Virtuelle Klangwelten: Die Himmelsburg – Bachs Klangrefugium
Ein besonderes Erlebnis erwartet Besucher in einem umgebauten Übersee-Container auf dem Neumarkt: die virtuell rekonstruierte Himmelsburg, die einstige Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs in Weimar. Das originalgetreu digitalisierte Bauwerk – leider 1774 vollständig bei einem Brand zerstört – wurde mittels moderner Virtual-Reality-Technologie eindrucksvoll wieder zum Leben erweckt und ist nun Sehnsuchtsort für Bach-Fans weltweit.
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zum Thüringentag sowie das Programm sind unter www.thueringentag2025.de zu finden.
