Pressemappe zur ITB 2025 in Berlin

Ihre Presseinformationen zum Thüringen entdecken



Inhalt 

  1. ITB 2025 und Tourismus-Bilanz: Mit Rückenwind ins neue Jahr und auf die ITB
  2. freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg
  3. Aktivtourismus in Thüringen
  4. Informationen unserer Mitaussteller:
    1. Altenburger Land
    2. Erfurt
    3. Friedenstein Stiftung Gotha
    4. Thüringer Wald
    5. Wartburg

 

1. ITB 2025 und Tourismus-Bilanz: Mit Rückenwind ins neue Jahr und auf die ITB

Der Tourismus in Thüringen ist auf Erfolgskurs. Laut Thüringer Landesamt für Statistik wurden im Freistaat erstmals seit dem Rekordjahr 2019 wieder über 10 Millionen Übernachtungen gezählt. Damit knüpft das Reiseland an seine Bestmarke aus der Zeit vor der Pandemie an und bestätigt seinen Stellenwert als attraktives Reiseziel. Mit einem Wachstumsplus von 1,8 Prozent liegt es knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 1,9 Prozent, jedoch an erster Stelle im Mitteldeutschen Raum. Nächste Woche präsentiert es sich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) und wirbt nicht nur mit Deutschlands größter Bauernkriegsschau, sondern mit einem neuen Kulturjubiläum sowie seinen Parks und Gärten. In Thüringen laufen indes die Arbeiten an einer neuen Tourismusstrategie. 

Die gesamte Pressemeldung können Sie hier nachlesen: Download

 

2. freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg

Das Reiseland Thüringen feiert ein monumentales Jubiläum mit der größten Ausstellung Deutschlands und einer touristischer Werbekampagne. Für Ihre Recherchen rund um das Jubiläum und das Gedenkjahr stehen Ihnen

zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen, Pressemeldungen und Pressekits aus der Welterberegion unter: www.kultur-liebt-natur.de


 

3. Aktivtourismus in Thüringen: Natur, Bewegung und Entspannung vereint

Sie interessieren sich für Aktivtourismus in Thüringen? Dann sind Sie hier genau richtig. Von Wanderrouten und Radwegen bis hin zu Wasser- und Klettersport – bei uns gibt es jede Menge Outdoor-Erlebnisse in der Mitte Deutschlands.

Zu unserem Presse-Überblick über Aktivurlaub in Thüringen gelangen Sie mit Klick auf diesen Link.

 

4. Informationen unserer Mitaussteller

Altenburger Land

Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. informiert in seiner Presseinformation zur ITB über das Safranleuchten im Altenburger Land sowie über Gruppenerlebnisse mit Mehrwert, z.B. im Residenzschloss Altenburg, im Lindenau-Museum Altenburg, auf Burg Posterstein, im historischen Friseursalon Altenburg, auf dem Quellenhof Garbisdorf, in der Brauerei Altenburg, in der Altenburger Senfmanufaktur, auf der Staußenfarm Burkhardt sowie mit Stadtführungen und der Kohlebahn Meuselwitz. Download

Ihr Pressekontakt: Kristin Ludwig, kristin.ludwig@altenburg.travel, 03447/896684


 

Erfurt

Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH informiert in ihrer Pressemappe zur ITB über Themenschwerpunkte und Jubiläen, Veranstaltungen, geplante Dauer- und Sonderausstellungen, neue Angebote und Neueröffnungen sowie ausgewählte Stadtführungen in Erfurt. Download

Ihr Pressekontakt: Romy Naumann, pr@erfurt-tourismus.de, 0361/6640220


 

Friedenstein Stiftung Gotha

Die Friedenstein Stiftung Gotha berichtet in ihrer Presseinformation zur ITB über das Universum Friedenstein - Von der herzoglichen Kunst- und Wunderkammer zum Universalmuseum mit internationaler Strahlkraft. Download

Ihr Pressekontakt: Susanne Finne-Hörr (Pressesprecherin), susanne.finne-hoer@friedenstein-stiftung.de, 03621/8234501


 

Thüringer Wald

Der Tourismusverband Thüringer Wald informiert in seiner Pressemappe zur ITB über Naturschätze, besondere Naturerlebnisse, regionale Köstlichkeiten, kulturelle Schätze und echte Geheimtipps. Hier lässt sich die Bucketlist der Outdoorjunkies verwirklichen, hier relaxen sogar die Tiere in ursprünglicher Natur, hier funkeln Feen und hier lebt Geschichte. Download

Ihr Pressekontakt: Susann Eberlein, presse@thueringer-wald.com, 03681/3530522


 

Veranstaltungshöhepunkte auf der Wartburg

  • Vom Mai bis Oktober ist die Wartburg wieder einzigartige Kulisse für über 30 Konzerte im wohl schönsten Konzertsaal Thüringens: www.wartburg.de
  • Am 1. sowie am 2. und am 3. Adventswochenende verzaubert der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg mit Handel, Musik, Handwerk und traumhafter Kulisse seine Besucher.

Ihr Pressekontakt: Andreas Volkert (Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Marketing), volkert@wartburg.de, 03691/250233