Bauhaus in Weimar
Weimar. Recherchetipp
Quartier der Moderne
Dicht nebeneinander können Besucher das neu errichtete, auch architektonisch außergewöhnliche Bauhaus Museum Weimar besuchen – und das ebenfalls umgestaltete Museum Neues Weimar. Während das Bauhaus Museum Weimar Schätze der ältesten Bauhaussammlung präsentiert, widmet sich das Museum Neues Weimar der Kunst der frühen Moderne.
„Haus Am Horn”
Es gilt als der Prototyp des modernen Bauens: das „Haus Am Horn“ in Weimar. Und es ist die einzige Architektur, die das Bauhaus in Weimar realisiert hat. 1923 wurde das Versuchshaus zur Bauhaus-Ausstellung errichtet. Hier präsentierten die Meister und Schüler erstmals, wie sie sich zeitgemäßes Bauen und Wohnen vorstellten - von der Küche bis zum Kinderzimmer.
Bauhaus- Spaziergang
Studenten zeigen ihre Universität mit original erhaltenen Treppenhäusern, Wandbildern und dem rekonstruierten Gropiuszimmer. Im Gebäude der Ehemaligen Kunsthochschule van de Veldes gründete Walter Gropius 1919 das Staatliche Bauhaus Weimar. Heute ist es das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.
Feininger- Radweg und Gelmeroda
Der Feininger-Radweg verbindet neben der Dorfkirche in Gelmeroda zahlreiche weitere Motive des weltberühmten Malers im Weimarer Land. Das Dorf Gelmeroda beherbergt das Motiv für die „Kathedrale“ von Lyonel Feininger, das Wohn- und Atelierhaus von Ernst Neufert und die Neufert-Box. In diesem Jahr begeht Weimar den 150. Geburtstag von Lyonel Feininger.
»Das gesamte Dokument hier als PDF herunterladen.«
